Unser Team

Wir, das Team der Nord-Süd-Freizeit, sind ein bunte Mischung aus jungen und junggebliebenen Leuten. Zusammengenommen kommen wir mittlerweile auf 64 Jahre Erfahrung in der Teamarbeit.
Viele von uns sind früher selbst als Teilnehmende mitgefahren und wollten das Freizeit- und Gemeinschaftsgefühl nicht mehr missen. Daher freuten wir uns wohl genauso wie die Kinder und Jugendlichen auf den alljährlichen Urlaub.
Wir sind Leute mit den unterschiedlichsten Berufen und Interessen, sodass wir eine große Bandbreite an Aktivitäten für die Teilnehmenden anbieten konnten. Die, die am liebsten kochen, bildeten unser Küchenteam, denn auch das Kochen wurde von uns frisch und vor Ort übernommen.
Wir bedanken uns für die wundervolle Zeit mit euch!
Unser Konzept
Während unserer Freizeit richten wir uns nach den Prinzipien der kirchlichen Jugendarbeit. Im Fokus steht hier das personale Angebot sowie die reflektierte Gruppe. Hiernach werden die Teilnehmenden während der Freizeit in altersgemäße Kleingruppen von 6 - 8 Kindern aufgeteilt. Jede Gruppe wird von jeweils 1-2 Betreuenden geleitet, die über die gesamte Freizeit als feste Bezugs- und Ansprechpersonen dienen. In den Gruppen wird der regelmäßige Austausch über die gemeinsamen Erlebnisse, die individuelle Gefühlslage oder die Stimmung innerhalb des Lagers gefördert und Raum für Wünsche und Verbesserungsvorschläge gegeben. Aufgrund der geringen Gruppengröße können sich die Betreuenden individuell um jedes Kind kümmern.
Die Teilnehmenden sollen eine spannende, interessante Zeit erleben, die in guter Erinnerung bleibt. Dazu gehört während der Freizeit auch ein einfaches, bewusstes Leben ohne Konsumorientierung. So tragen unter anderem alle zum Allgemeinwohl bei, indem Dienste (wie z. B. Tisch auf- und abdecken) geleistet werden. Auch WLAN wird daher von uns nicht zur Verfügung gestellt.
Damit trotzdem keine Langeweile aufkommt, ist jeder Tag mit einem bunten Programm gefüllt. Neben festen Programmpunkten, z. B. den Ausflügen in die nähere Umgebung, bieten wir auch freiwillige Angebote nach eigenen Interessen an, z. B. Angeln gehen oder backen. Auch Bastelarbeiten oder Sportprogramme sind möglich. Spiele werden in der Klein- sowie in der Großgruppe eingesetzt, ebenso Geländespiele im Wald.
Geschichte
Die Nord-Süd-Freizeit ist aus der Ferienfreizeit der Pfarreien Bombogen und Lüxem hervorgegangen. Letztere wurde 1986 von dem zuständigen Seelsorgeteam Pfarrer Friedrich Kreutz und Gemeindereferentin Jutta Schmitz initiiert als ein Baustein zum Aufbau kirchlicher Jugendarbeit in der damaligen „Seelsorgeeinheit“. Abwechselnd auf Ameland oder in Österreich wurden 45 Kindern und Jugendlichen jedes Jahr tolle Ferien ermöglicht, unter der Leitung von Jutta Schmitz und Ehemann Heribert.
Im Zuge der Entstehung der Pfarrei Im Wittlicher Tal St. Anna wurde diese schließlich der Träger der Ferienfreizeit und die Freizeit wurde zur Nord-Süd-Freizeit Wittlich weiterentwickelt. Lieb gewonnene Traditionen blieben natürlich auch unter neuem Namen erhalten. Bis 2024 wurde die Freizeit von einem erfahrenen Leitungsteam ehrenamtlich organisiert, unterstützt von einem engagierten Betreuungs- und Küchenteam.